Liebe und so – zum Valentinstag :-)

Ein bisschen Abwechslung im Lockdown-Alltag…
…tut Großen und Kleinen gut! Deshalb hatten wir in der ersten Februarwoche unsere St. Andreas-Kirche täglich geöffnet.
Für die Erwachsenen gab es eine Andacht zur Wanderung des Volkes Israel durch die Wüste und ein kleines Lichtzeichen zum Mitnehmen für die manchmal anstrengenden Wege.
Die Kinder konnten an einer Malaktion teilnehmen: Welches Fest würdest du jetzt gern feiern? Und wer wäre dabei? Es wurden viele tolle Bilder gemalt von Faschingsfesten mit bunten Kostümen, Geburtstagsfeiern mit Freunden oder auch ein Weihnachtsfest, bei dem die ganze Familie zusammen ist. Als Belohnung für die Mühe bekam jedes Kind eine Überraschungs-Feier-Tüte nach Hause geliefert! Der Inhalt war angelehnt an die jährliche Feier des Laubhüttenfestes der Kinderkirche: Die Geschichte des Laubhüttenfestes, Nudeln, rote Sauce, Apfelsaft, Smarties, Wäscheklammern zum Budebauen und Luftballons. Alles eben, was ein gutes Fest braucht!
Im Altarraum stand ein echter Baum, der mit den Gebeten und Wünschen der Besucher:innen behängt wurde und so zu einem Wünsche-und Gebetebaum wurde.
Die Konfirmand:innen hatten das bekannte Vaterunser-Gebet in ihre Worte umgeschrieben und die Ergebnisse in einer kleinen Ausstellung präsentiert.
Für alle ein Moment zum Durchatmen!
Das Lob einer Mutter nehmen wir dankbar an: „Pfingsttütchen, Martinsgänse, Post für unsere Velpker Kinder und die neueste Mitmachaktion… Es ist soooo toll, dass ihr uns ein Stück Normalität und Gewohntes ermöglicht und vor allem bin ich glücklich über jedes Lächeln auf dem Gesicht meiner Tochter!“ |
Heiligabend bei uns!

– – –

Die Weihnachtsbäume stehen!
In diesem Jahr gibt es zwei Weihnachtsbäume in der St. Andreas-Gemeinde: Einer steht wie gewohnt in der Kirche, der andere auf der Wiese hinter dem Gemeindezentrum, wo wir Heiligabend unsere Gottesdienstes feiern.
Das Besondere an dem Baum draußen sind die vielen Sterne! Sie wurden von den Kindern der KiTa Kleine Strolche und von den Bewohnerinnen des Seniorenheims in Velpke ausgeschnitten und wunderschön gestaltet! Ein Besuch an dem Baum lohnt sich auch nach Heiligabend noch. Vielen Dank!
Ein herzliches Dankeschön geht auch an
- Hans A. Meyer und Familie Scharf, die uns die Weihnachtsbäume gespendet haben,
- Wilfried Benze, der sie mit seinem Traktor zur Kirche gebracht hat und
- Rolf-Michael Wilhein, Matthias Strutz, Bernd-Heinrich Klaus und Familie Schimmack, die dafür gesorgt haben, dass die Bäume stehen und schön dekoriert sind!
Waldadvent – Ein gelungenes Experiment!
In diesem besonderen Jahr ist auch Zeit und Raum für die Umsetzung von Ideen, die schon lange im Kopf herumgeistern, aber noch nicht umgesetzt wurden. Dazu gehört auch der Waldadvent.
Am Samstag, 19.12. trafen wir uns am Velpker Schützenhaus und machten einen etwas 45 minütigen Waldspaziergang mit Adventsgedanken und Flötenmusik. Über uns formten zu Beginn zwei Kondensstreifen am Himmel ein Kreuz – ein wunderbarer Auftakt! Der Weg war mit Lichtern geschmückt und eine Kerze leuchtete jedem Teilnehmer den Weg. Über uns strahlten die Sterne und der Mond durch die Baumwipfel ganz klar.
Es war ein ganz besonderer Gottesdienst, der noch dadurch versüßt wurde, dass jeder am Ende eine kleine Tüte „Adventsduft“ in Form von Keksen, einem Tannenzweig und einer Geschichte mit auf den Heimweg bekam.
Vielen Dank dafür an Elke Kellner!