An Aschermittwoch beginnt die Passionszeit, in der wir an das Leben und Leiden Jesu denken und an deren Ende der Karfreitag mit dem Tod Jesu am Kreuz steht. Wie passt das zu einer Gin Tonic-Agape-Feier?

Velpke Mackendorf
An Aschermittwoch beginnt die Passionszeit, in der wir an das Leben und Leiden Jesu denken und an deren Ende der Karfreitag mit dem Tod Jesu am Kreuz steht. Wie passt das zu einer Gin Tonic-Agape-Feier?
Neun Mitglieder des Velpker Kirchenvorstands folgten am 22. Februar 2025 der Einladung von Pfarrerin Tanja Klettke zu einem Klausurtag. In der vertrauten Umgebung der Kirchengemeinde „Zum heiligen Leiden“ in Braunschweig-Stöckheim kamen sie zusammen.
Der lichtdurchflutete Gemeinderaum mit Blick auf die Oker bot einen inspirierenden Rahmen für einen Tag voller Austausch und gemeinsamer Überlegungen.
Am 18.2., wenige Tage vor der Bundestagswahl, feierten wir eine Jugendandacht vor der St. Petrus-Kirche in Vorsfelde.
Die Konfirmand*innen hatten beeindruckende Texte über ihre Ängste und Wünsche geschrieben, die im Zusammenhang mit Fotos von Geflüchteten, Kriegsopfern, Kindersoldaten und dem Holocaust standen.
Es ist das Highlight jeden Kinderkirchenjahres: das Laubhüttenfest! In Erinnerung an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten bauten die Kinder auch in diesem Februar Hütten aus Decken, Kissen und massenweise Wäscheklammern.
Auf dem Dorfplatz wurde gesungen, gespielt und getanzt.
Valentinstag gilt als Tag der Liebenden. Aber sind wir nicht alle geliebt – von Familie, Freundinnen und Freunden und nicht zuletzt oder sogar zuerst von Gott?
Im Gottesdienst am 9. Februar haben wir Marlene Serger mit einem kulinarischen Geschenk und bunten Blumen als Küsterin der Christus-Kirche in Mackendorf verabschiedet.
In der ersten Kinderkirche des Jahres lernten wir im „KiKi-Kino“ den Otter Otis kennen, der auf der Suche nach seinem Stein ist, mit dem er spielen und Muscheln knacken kann.
Zuerst versuchten die Kinder aus einer Menge Steine ihren zuvor ausgewählten Stein wieder herauszufinden – und es gelang!