Sommer­gottesdienst in Volkmarsdorf

Gar nicht sommerlich präsentierte sich das Wetter beim dritten Sommergottesdienst Anfang August in Volkmarsdorf.

Daher wurde die Feier nicht im Freien, sondern in der vollbesetzten Kirche abgehalten. Ganz nach „Tutti Frutti“-Art ließen Pfarrerin Tanja Klettke und Pfarrer Wilfried Leonhardt zu Beginn des Gottesdienstes auch den Talar fallen und standen in farbenfrohe, fruchtige T-Shirts vor der Gemeinde. Passend dazu war die Kirche mit Früchtebildern dekoriert und ein Obsttisch stand vor dem Altar.

Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand die Vielfalt von Früchten – Erdbeere, Wassermelone, Ananas, Traube, Pfirsich und Zitrone. Gemeinsam wurde überlegt, welche Eigenschaften dieser Früchte zu den Anwesenden passen und mit welchen sie sich identifizieren können. Die zentrale Botschaft: Jede Frucht ist besonders, ebenso wie jeder Mensch individuelle, besondere Eigenschaften besitzt. Jede Person hat ihre eigene von Gott gegebene Gabe, bringt quasi ihr ganz eigenes „Vitamin“ mit – sei es Liebe, Trost, Humor oder Geduld. Und als gemeinsam als „Multivitamin“ entfalten sie zusammen ihre einzelnen Stärken, so wie es auch in unseren Gemeinden sein soll.

Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Gospel- und Posaunenchor gestaltet. Auch in den Liedern drehte sich alles um Vitamine und Früchte. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es im Pfarrhaus Kartoffelsalat und Würstchen. Es wurde zwar eng, doch die gemütliche Atmosphäre und viele anregende Gespräche sorgten für einen gelungenen Ausklang.

Wilfried Leonhardt