Am Sonntag, 6. Juli feierten wir im Grafhorster Pfarrgarten den ersten der diesjährigen Sommerrgottesdienste im Pfarrverband Aller.


Liebevoll bayerisch dekoriert waren Tische und Gelände, denn nach dem Gottesdienst lud die Kirchengemeinde zu einer Bayerischen Brotzeit mit Leberkäse, Weißwurst, Bier und Brezeln ein. Die Brezel, bzw. der „Brezelmensch“, der ängstlich-distanziert die Arme vor der Brust verschränkt, stand im Mittelpunkt des Gottesdienstes. Die Pfarrerinnen Sabine Kesting und Tanja Klettke machten deutlich: Gott hilft mit Licht und Liebe unsere Verschränkungen zu lösen. Bei der Körperübung konnten wir das sogar spüren.
Musikalisch wurde es sehr bayerisch, als Karin Wemme mit ihrem Akkordeon nicht nur „Wem Gott will rechte Gunst erweisen“ anstimmte, sondern auch „In München steht ein Hofbräuhaus“ – Schunklen inklusive!
Vielen Dank dem Kirchenvorstand Danndorf-Grafhorst und der Grafhorster Küsterin für die große Mühe! Es war ein gelungener Tag und ein toller Auftakt für die nächsten Sommergottesdienste am 20.7. in Saalsdorf (11.30 Uhr) und am 3.8. in Volkmarsdorf (11 Uhr). Herzliche Einladung!











