An Pfingsten kommt der Heilige Geist zu den Menschen und schenkt ihnen viele Gaben: Liebe, Glaube, Weisheit Stärke… Wie ein Wirbelwind bringt er alles in Bewegung! Feuerzungen setzen sich auf die Menschen, die anfangen für Gott zu „brennen“.

Velpke Mackendorf
An Pfingsten kommt der Heilige Geist zu den Menschen und schenkt ihnen viele Gaben: Liebe, Glaube, Weisheit Stärke… Wie ein Wirbelwind bringt er alles in Bewegung! Feuerzungen setzen sich auf die Menschen, die anfangen für Gott zu „brennen“.
– Himmelfahrt, was ist das denn? –
Am Vorabend des Himmelfahrtstages haben die Konfirmandinnen und Konfirmanden den Gottesdienst in der St. Andreas-Kirche gefeiert.
Vor 50 bzw. 60 Jahren wurden sie in der St. Andreas-Kirche in Velpke konfirmiert, nun sind sie zu einem Festgottesdienst zurückgekehrt.
Die Konfirmationsjahrgänge 1974-76 aus den Orten Velpke, Meinkot und Wahrstedt waren eingeladen, sich an ihre Konfirmation zu erinnern und den Segen Gottes von den Pfarrerinnen Sabine Kesting und Tanja Klettke noch einmal zu bekommen.
22 Frauen waren am 12. Mai draußen unterwegs.
Das Thema dieses Spaziergangs mit verschiedenen Ideen und Anregungen war natürlich „Wege“.
Einen tollen Abend mit Kegeln, Bowlen und Pizzaessen verbrachten die Konfirmand*innen des Pfarrverbands Aller miteinander.
Am 8. Mai 2025 jährte sich das Ende des 2. Weltkriegs zum achtzigsten Mal.
Aus diesem Anlass gab es eine Gedenkfeier auf dem Velpker Friedhof, organisiert von der IG Metall, der SPD Velpke und unserer Kirchengemeinde.
Am Gründonnerstag feierten wir im Gemeindezentrum das Tischabendmahl mit Brot und Traubensaft, biblischen Texten, die von Gottes Weg mit seinen Menschen erzählen und einer guten Stimmung.
Am 13. April 1990 wurde die Grenzanlage zwischen Mackendorf und Döhren geöffnet, so dass sich die Menschen begegnen konnten und auch ein Besuch mit Fahrrad oder Auto möglich war.
An diesen historischen Tag wurde nun genau 35 Jahre später erinnert.
Am Samstag, den 5.April sind wir im wunderschönen Verden/Aller angekommen. Wir haben viele Spiele gespielt und es war immer sehr lustig.